Herzlich willkommen beim Heidelberger Bündnis für Bürgerbeteiligung Masterplan Neuenheimer Feld.

Bezirksbeirat Wieblingen beantragt Informationen zum Sachstand des Masterplans

In der Sitzung des Bezirksbeirats Wieblingen am 14.02.2023 wurde folgende Anfrage einstimmig beschlossen: Anfrage zum Stand der Planungen im Neuenheimer Feld, die vom Gemeinderat am 17.03.2022 beschlossenen und am 6. Mai 2022 der Öffentlichkeit vorgestellten Ergebnisse des Masterplanprozesses Neuenheimer Feld / Neckarbogen entsprechen Der Bezirksbeirat und auch der Stadtteilverein haben sich seit 2018 mit sehr viel Engagement und hohem Zeitaufwand am Masterplanprozess Neuenheimer Feld/Neckarbogen beteiligt. Im März letzten Jahres beschloss dann der Gemeinderat, dass entsprechend den Ergebnissen dieses Planungsprozesses ein Bebauungsplans für den Campus Im Neuenheimer Feld aufgestellt werden soll. […]

Weiterlesen

Das Mobilitätsmanagement am DKFZ ist eine „Mogelpackung“

So sieht es jedenfalls die Greenpeace Ortsgruppe Mannheim-Heidelberg, die das DKFZ, nach der Verleihung des „Goldenen Betonklotzes“ im Dezember 2022, erneut besucht hat. In einer Presseinladung wird festgestellt: “Das Deutsche Krebsforschungsinstitut (DKFZ) hat keine konkreten Pläne und keine Ambitionen für eine klimafreundliche Ausgestaltung des betrieblichen Mobilitätsmanagements,. Dies ist das Fazit von Greenpeace Mannheim-Heidelberg anlässlich eines Gesprächs mit Frau Weyrich vom DKFZ. Insbesondere das geförderte Jobticket des DKFZ setzt in der jetzigen Form keine Anreize zum Umstieg auf den ÖPNV und wird deshalb nach Meinung der Organisation seine gewünschte Wirkung nicht […]

Weiterlesen

UPI – Institut erhebt Einwendungen gegen Neubau des DKFZ

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) plant in Heidelberg den Neubau eines Gebäudekomplexes für Krebsforschung in den Bereichen Prävention und Digitale Onkologie, ergänzt um ein Gebäude für biologische Grundlagenforschung. Der Neubau soll an der Berliner Straße auf einem Grundstück im Neuenheimer Feld geplant und in zwei Bauabschnitten errichtet werden. Das UPI (Umwelt- und Prognose-Institut) Heidelberg hat am 10. Januar 2023 Einwendungen gegen diesen Neubau eingereicht. Es geht dabei um zwei Punkte. Zum einen würden, laut UPI, Gemeinderatsbeschlüsse und das Klimaschutzgesetz (KSG) nicht eingehalten. Die Gemeinderatsbeschlüsse besagen u.a. folgendes: „Die zulässige Geschossflächenzahl im […]

Weiterlesen

Standortunabhängige Prüfung einer Neckarbrücke für Fußgänger und Radfahrer

Der Heidelberger Gemeinderat hat sich in seinem Beschluss zum Masterplan Neuenheimer Feld/ Neckarbogen am 17.3.2022 für eine standortunabhängige Prüfung einer Neckarbrücke für Fußgänger und Radfahrer entschieden. Trotzdem scheint sich die Diskussion auf eine Brücke an der ursprünglich vorgesehenen Stelle, die an der breitesten und für die Natur sensibelsten Stelle das Wieblinger Naturschutzgebiet durchschneiden würde, zu fokussieren. Dabei gibt es einen machbare Alternativvorschlag direkt neben oder an der Autobahnbrücke der A5. 2020 wurde von der Stadt Heidelberg und der Gemeinde Dossenheim hierzu eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die seit März 2021 […]

Weiterlesen

„Goldener Betonklotz“ geht ans DKFZ Heidelberg

2022 wurde das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) von GREENPEACE Mannheim-Heidelberg als Empfänger des „Goldenen Betonklotzes“ ausgewählt. Hierbei handelt es sich um eine Negativauszeichnung, mit der auf besonders umweltschädliche Haltungen oder Entscheidungen aufmerksam gemacht wird. Grund ist das automobilfreundliche betriebliche Mobilitätsmanagement des DKFZ. Insbesondere das Beharren auf kostenlosen Parkplätzen für die Mitarbeitenden ist nicht im Einklang mit dem 2022 beschlossenen Masterplan für das Neuenheimer Feld. Laut Greenpeace sei dies mit einer zukunftsfähigen und umweltfreundlichen Ausrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Neuenheimer Felds nicht vereinbar. Die Universität und das Uniklinikum hatten die Parkraumbewirtschaftung […]

Weiterlesen
1 2 3 11